Aktuelle Blogeinträge
Sie sind unsicher, ob Sie Ihre Haustiere in der Mietwohnung halten dürfen oder Ihr Vermieter hat Ihnen dies bereits verboten? Lesen Sie hier, was Kleintiere sind und warum Sie erlaubt sind, ob Katzen- und Hundehaltung in der Mietwohnung erlaubt ist und was im Mietvertrag zulässig ist.
Kleintiere gehören zum vertragsgemäßen Gebrauch
Die Haltung von Kleintieren ist grundsätzlich erlaubt und kann vom Vermieter n... Weiterlesen
Wenn Sie in der Wohnung oder den Zimmern, die Sie vermieten, das Rauchen verbieten wollen, gibt es einiges zu beachten. Die aktuelle Rechtsprechung in Bezug auf Rauchverbote in Mietwohnungen und Privatzimmern ist kompliziert und Urteile hängen häufig vom Einzelfall ab. Wir erklären Ihnen, wie Sie am besten abgesichert sind und was Sie auf keinen Fall machen dürfen, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
Aktuelle Rechtsprechung für Rauchverb... Weiterlesen
Wenn Sie Ihre eine Wohnung oder ein Zimmer (unter-)vermieten, wollen Sie, dass Ihr Mieter gewisse Richtlinien einhält. Deswegen sollten Sie Regeln für das Zusammenleben festlegen, die Ihnen gerade bei der Vermietung von Privatzimmern das Leben erleichtern. Doch auch für eine Hausgemeinschaft sind solche Regeln wichtig. Die Hausordnung kann dabei entweder als AGB im Mietvertrag verankert sein oder als einseitige Leistungsbestimmung ausgehangen werden. Erfahren Sie hier: Was bed... Weiterlesen